Das unten stehende Video bietet einen anschaulichen Überblick über die in den frühen 70er Jahren errichtete WHG 57 am Mariendorfer Wendelsteinweg. Die in den letzten Jahren umfassend sanierten Gebäude fallen durch ihre eigenwillige Architektur auf – ihre Etagen sind zueinander abgestuft und besonders auffällig sind die Fenster in Eckausbildung sowie großzügige Terrassen über beheizten Wohnräumen. Der Energiebedarf der im Jahr 2014 durch die Genossenschaft erworbenen Wohngebäude war jedoch sehr hoch, weshalb sich die EVM Berlin eG für eine umfassende Sanierung der Anlage entschloss.
Zu den durchgeführten Arbeiten gehörten u. a. die energetische Sanierung der Gebäudehülle, die Erneuerung der Fenster sowie die Strang- und Elektrovollsanierung. Die neu installierte Photovoltaikanlage versorgt die innovative Wärmepumpenanlage mit Strom, womit die Anlage von einer Gas- oder Ölversorgung komplett entkoppelt ist.
Darüber hinaus wurden Teile der Dachflächen als Gründächer ausgebildet. Außerdem wird das über die Fallrohre nach unten geleitete Regenwasser in Rigolen eingebracht, die als Regenrückhaltehaltevorrichtung dienen und wodurch die Einleitung des Regenwassers in die Kanalisation reduziert und zeitlich verzögert wird.
Momentan wird als Abschluss der Arbeiten die umliegende Außenanlage neu gestaltet und wiederhergerichtet.