Fahr­rad-Stern­fahrt 2025

Gemein­sam auf Tour und mehr beWIRkt!

Am Sams­tag, den 5. Juli hieß es wie­der: Auf die Sät­tel, fer­tig, los! Denn bereits zum vier­ten Mal star­te­ten die Woh­nungs­bau­ge­nos­sen­schaf­ten Ber­lin zu ihrer gro­ßen Fahr­rad-Stern­fahrt, die die­ses Mal unter dem Mot­to „Gemein­sam mehr beWIRken“ stand. Im „Inter­na­tio­na­len Jahr der Genos­sen­schaf­ten“ sorg­ten über 1.000 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer nicht nur für einen neu­en Rekord, son­dern tra­ten auch beson­ders kräf­tig in die Peda­le, um ein star­kes Zei­chen für Gemein­schaft, Fair­ness und Soli­da­ri­tät zu set­zen.

Hier geht es zum Video!

Rund 19.000 gefah­re­ne Kilo­me­ter, mehr als 1.000 moti­vier­te Rad­fahr­einnen und Rad­fah­rer, 31 teil­neh­men­de Genos­sen­schaf­ten, 6 Rou­ten und 1 Ziel: Gemein­sam die genos­sen­schaft­li­che Wer­te sicht­bar machen und öffent­lich­keits­wirk­sam für mehr „Wir“ am Woh­nungs­markt ein­zu­tre­ten. Das ist unse­ren Mit­glie­dern und Mit­ar­bei­ten­den auch die­ses Mal wie­der ein­drucks­voll gelun­gen.

Genau­so grün wie die Wel­le, mit der es dank der freund­li­chen Beglei­tung der Ber­li­ner Poli­zei durch die Stadt ging, waren natür­lich auch wie­der unse­re Tri­kots. Deren ein­präg­sa­me Sprü­che sorg­ten zusam­men mit unse­rem Bau­klötz­chen-Logo auf XL-Anhän­gern und Ruck­sack-Fah­nen wie­der für eine hohe Sicht­bar­keit unse­rer Mar­ke und unse­rer Bot­schaf­ten. Applaus und Unter­stüt­zung gab es dafür von zahl­rei­chen Men­schen, die sich am Stra­ßen­rand ver­sam­melt hat­ten.

Beson­de­res Jahr. Beson­de­res Mot­to. Beson­de­re Loca­ti­on.

Da die Ver­ein­ten Natio­nen 2025 offizi­ell zum „Inter­na­tio­na­len Jahr der Genos­sen­schaf­ten“ aus­ge­ru­fen haben, fand die Zwi­schen­kund­ge­bung auch an einem beson­de­ren Ort statt: Die sechs Grup­pen ver­sam­mel­ten sich aus allen Him­mels­rich­tun­gen vor der beein­dru­cken­den Kulis­se des Bran­den­bur­ger Tores mit­ten im Her­zen der Haupt­stadt. Dort rich­te­ten Bau­se­na­tor Chris­ti­an Gaeb­ler, der auf der Süd­west-Rou­te selbst mit­ge­ra­delt war, BBU-Vor­stän­din Maren Kern sowie unser Vor­stands­spre­cher Dirk Enzes­ber­ger Gruß­wor­te an die Teil­neh­men­den. Dabei hoben sie beson­ders die Bedeu­tung der Genos­sen­schaf­ten für bezahl­ba­res Woh­nen und ein soli­da­ri­sches Mit­ein­an­der in Ber­lin her­vor.

Anschlie­ßend nahm das gro­ße grü­ne Pelo­ton wie­der Fahrt auf und roll­te geschlos­sen zur Abschluss­ver­an­stal­tung in Rich­tung Schloss Schön­hau­sen im Pan­kower Nor­den. Dort konn­ten sich die Teil­neh­men­den bei Geträn­ken erfri­schen und einem Imbiss stär­ken, sich ein lau­schi­ges Plätz­chen im weit­läufi­gen Schloss­park suchen, an einer Füh­rung durch das Schloss oder einer von vie­len Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten teil­neh­men. Von Kicker und Tisch­ten­nis über Schmin­ken und Bas­teln bis XXL-Jen­ga und Recy­cling Ral­lye war für alle etwas dabei.

Außer­dem gab es bei som­mer­li­chen Tem­pe­ra­tu­ren auch noch ein win­ter­li­ches High­light: Die deut­schen Bob-Stars Lau­ra Nol­te und Fran­ces­co Fried­rich, die bei­de bereits Olym­pia-Gold gewon­nen haben, waren zu Gast und stan­den für Gesprä­che, Fotos und Ein­bli­cke in ihre rasan­te Sport­welt zur Ver­fü­gung.

Am Ende des Tages bleibt nicht nur die Erin­ne­rung an eine rund­um gelun­ge­ne Stern­fahrt, son­dern auch das gute Gefühl, gemein­sam wie­der etwas beWIRkt zu haben.

.
Logo von EVM Berlin eG...
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin
Logo von EVM Berlin eG
Logo von EVM Berlin Service GmbH
Logo der gemeinnützigen Stiftung EVM Berlin