Spielen und Lernen auf dem Otto-Spielplatz

Der Otto-Spielplatz in Moabit – getragen vom Moabiter Ratschlag e.V. – ist für sehr viele Kinder der Umgebung ein wichtiger Anlaufpunkt für Spiel und Spaß. Durch den pädagogischen Ansatz, der besonders den Umweltgedanken in den Mittelpunkt stellt, wird hier spielerisch gelernt und erlebt. Diese wertvolle Verbindung unterstützt die Stiftung bereits seit 2014. So haben wir, das Projekt „Erlebniswelt Erneuerbare Energien“ unterstützt. Ob kleine Windräder, der Solarkocher, das „Diskofahrrad“ oder das Wasserhaus – Kinder können auf spielerische und experimentelle Weise das Thema Energie erleben. Weiterhin unterstützten wir die „Sommerküche“, in der den Kindern spielerisch, Ratschläge für eine gesündere Ernährung vermittelt werden.

Im  Jahr 2019 wurde ein inklusives Gartenprojekt auf dem Spielplatz begonnen, welches vertieft und weiterentwickelt wurde. Während der nächsten Jahre sollen dadurch vermehrt Kinder mit Behinderungen sowie deren Eltern und Betreuer*innen für den Otto-Spielplatz interessiert werden und gemeinsam können diese, mit Kindern ohne Beeinträchtigungen, an der alltäglichen Arbeit im Garten teilnehmen. Unsere  Stiftung hilft bei der Umsetzung dieser besonderen Projekte. Das von uns aktuell unterstützte Projekt versucht Kindern die „Müllvermeidung“ näher zu bringen.