65. ordentliche Vertreterversammlung am Freitag, dem
|
|
T a g e s o r d n u n g | |
A. | Gemeinnützige Stiftung EVM Berlin |
B. | Ehrungen |
1. | Eröffnung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrates |
2. | Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung |
3. | Ernennung eines Schriftführers, der Stimmzähler und dreier Protokollfeststeller gemäß § 33 (1) der Satzung |
4. | Vorlage des Lageberichts durch den Vorstand gemäß § 38 (2) der Satzung |
5. | Vorlage des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) für das Geschäftsjahr 2021/2022 durch den Vorstand |
6. | Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit für das Geschäftsjahr 2021/2022 gemäß § 38 (2) der Satzung |
7. | Vorlage des Berichts über die gesetzliche Prüfung des Prüfungsverbandes für das Geschäftsjahr 2021/2022 |
8.1 | Aussprache zu den Tagesordnungspunkten 4 bis 7 |
8.2 | Kenntnisnahme gemäß § 34 (1) Ziff. 1 der Satzung a) Lagebericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021/2022 b) Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2021/2022 c) Bericht über die gesetzliche Prüfung für das Geschäftsjahr 2021/2022 |
9. | Feststellung der Beschlussfähigkeit |
9.1 | Feststellung des Jahresabschlusses zum 30.09.2022 (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) gemäß § 34 (1) Ziff. 2 Buchst. a der Satzung |
9.2 | Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns gemäß § 34 (1) Ziff. 2 Buchst. b der Satzung |
9.3 | Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2021/2022 gemäß § 34 (1) Ziff. 2 Buchst. e der Satzung |
9.4 | Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2021/2022 gemäß § 34 (1) Ziff. 2 Buchst. e der Satzung |
10. | Beschlussfassung über die Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrates gemäß § 34 (1) Ziff. 2 Buchst. f der Satzung |
11. | Verschiedenes |
12. | Schlusswort des Vorsitzenden des Aufsichtsrates |
Berlin, den 3. März 2023
Dirk Rolf
Aufsichtsratsvorsitzender